Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Stadt und Land, Industrie und Film

13. Februar 2021 | 14:00 16:00

Schild der UFA-Fabrik

Von Feldern, Fabriken und Menschen erzählt diese Ausstellung im „Museum für lokale Geschichte von Tempelhof“ und macht auf eine anschauliche Art deutlich, wie das Leben vor der großen Stadt im vergangenen Jahrhundert ausgesehen haben könnte. Neben der Landwirtschaft wuchs auch die Industrie in Tempelhof, speziell die Filmindustrie, mit ihrem Markenzeichen UFA, das uns hier im Museum bereits begegnet.

Die U-Bahn bringt uns im Anschluss schnell zum Monopolviertel in der Nähe der Ullsteinstraße. Hier finden wir eine besondere Oase mitten in der hektischen Stadt.

Der Teltowkanal begegnet uns immer wieder und lässt uns in die Planung der Vergangenheit schauen und verdeutlicht uns wie weltangebunden Berlin durch dieses Gewässer war. Ein Exkurs lässt uns die Frage beantworten, wann und warum Berlin die sauberste Stadt der Welt war.

Das Markenzeichen UFA steht nochmals wahrhaftig vor uns, wenn wir uns zum Schluss auf dem UFA-Gelände umschauen und uns mit der Nutzungsgeschichte beschäftigen.

Anmeldung erbeten

11 €

Treffpunkt: Tempelhof Museum, Museum für Lokalgeschichte

Alt Mariendorf 43, 12107 Berlin-Mariendorf

Kontakt
close slider

    Kontaktformular

    Haben Sie Fragen? Möchten Sie Rückmeldung geben? Schreiben Sie mir bitte.





    Ich gehe sorgsam mit Ihren Daten um. Bitte bestätigen Sie *:

    * Pflichtfeld